Der Stadtverband Rheine

Die Malteser in Rheine gibt es seit 1958. Aus den Erste-Hilfe-Kursen der Anfangszeit, über die Schwesternhelferinnen-Kursen, Jugendarbeit und den ersten Sanitäts- und Betreuungseinsätzen ist heute ein breite Palette von ehrenamtlichen Dienstleistungen, die von vielen begeisterten Helferinnen und Helfern übernommen werden, in der Emsstadt geworden.
Sanitätsdienste
- Kirmes in Rheine auf 3 Plätzen
- verschiedene Reitsportveranstaltungen in und um Rheine
- Sportveranstaltungen von Fußball bis hin zu Marathonläufen
- sonstige Veranstaltungen von privaten und kirchlichen Trägern
Katastrophenschutz
- Zusammen mit den Malteser Ortsgliederungen Ochtrup und Metelen bilden wir die EE-NRW-ST-06
- Unsere Einsätze sind vielfältig, unter anderem wurden wir bei der Loveparade in Duisburg, beim Papstbesuch in Freiburg, beim Elbe-Hochwasser 2013 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt), beim G20-Gipfel 2017 in Hamburg sowie bei der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal/Rheinland eingesetzt
Erste-Hilfe-Ausbildung und mehr
- Erste Hilfe
- Betriebshelfer
- Schwesternhelferinnen oder Pflegediensthelfer
Malteser Jugend
- Kreatives Arbeiten in der Malteser Jugendgruppe
- Malteser Kindergruppe
Realistische Unfalldarstellung
- relitätsnahes lehrnen und üben für die Helferinnen und Helfer
Dienst- und Geschäftsstelle
In Rheine finden Sie uns an folgendem Standort:
Malteser Hilfsdienst e. V.
Stadtgeschäftsstelle Rheine
Diekbrede 4
48429 Rheine
Tel.: (05971) 83663
Fax.: (05971) 7666
Mail: info(dot)rheine(at)malteser(dot)org
Bürozeiten:
Termine nur nach persönlicher Vereinbarung möglich. Telefon (05971) 83663 oder über E-Mail (Kontakt-Formular)
Anfahrt:
- mit dem Stadt-Bus: Linie C3 oder C4 bis Haltestelle "Emstorplatz"
- ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Emstorplatz vorhanden
Dienstabende / Interessierte
Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Besuch von Dienstabenden nur nach Anmeldung/Absprache möglich!
Interessierte wenden sich gerne per Kontatformular an uns und wir nehmen gern und Corona-Konform Kontakt auf!
(kurzfrisitge Änderungen vorbehalten)
Ihr Ansprechpartner

Norbert Heidergott
Stadtbeauftragter Rheine
Tel. 05971 86336
Fax 05971 7666
Nachricht senden